Buchhandlung Lenz
Ihre Buchhandlung in Barmstedt
Buchhandlung Lenz
Die schönsten Seiten des Lesens
Unser neuer Kalender für 2026 zeigt wieder historische Aufnahmen, diesmal aus dem Barmstedt der 1970er und 1980er Jahre. Die Fotos stammen aus dem Archiv von R. Schröder, Jan Teegen hat sie digitalisiert. Sie zeigen ungewohnte Bilder aus einem Barmstedt, das jenseits von Schlossinsel und Rantzauer See nicht immer eine Hochglanz-Idylle war.
Der Kalender hat das Format A3, kostet 20,-- EUR und ist ab sofort bei uns erhältlich. Hier können Sie alle Monatsblätter des Kalenders betrachten.
Der 20-jährige Thomas Flett lebt Anfang der 60er Jahre mit seiner Mutter im Küstenort Longferry in ärmlichen Verhältnissen. Seit dem Tod seines Großvaters muss er jeden Tag alleine mit Pferd und Kutsche zum Strand, um bei Niedrigwasser seine Netze auszuwerfen. Ein Knochenjob, der ihm alles abverlangt, dabei ist Thomas ein Träumer, der die Musik liebt und heimlich lernt, Gitarre zu spielen. Als ein amerikanischer Regisseur in Longferry auftaucht und plant, dort einen Film zu drehen, hofft Thomas, aus seiner täglichen Routine ausbrechen zu können. Ist es vielleicht doch möglich, dass Thomas die Chance auf ein selbst bestimmtes Leben bekommt?
Benjamin Wood hat einen richtig schönen, atmosphärischen und sprachlich kraftvollen Roman geschrieben, der Fans von Benjamin Myers und Ewald Arenz begeistern wird!
Gebunden, 24,00 EUR *)
Asa hat ihren Sohn Andreas allein großgezogen und steht mit beiden Beinen fest im Leben, als Andreas sie bittet, zusammen mit seiner Freundin Josefin kurzfristig für einige Zeit bei ihr einzuziehen, weil seine Wohnung renoviert wird. Asa ist begeistert, sie hatte schon immer ein inniges Verhältnis zu ihrem Sohn, und auch Josefin kennt sie schon lange, immerhin ist sie die Tochter ihrer besten Freundin. Und auch wenn Josefin schon immer ein wenig speziell war, so setzt Asa alles daran, dass sie eine harmonische Beziehung zu ihrer Schwiegertochter aufrecht erhält.
Je länger die beiden jedoch bei Asa wohnen, desto häufiger kommt es zu Missverständnissen. Und obwohl Asa versucht, es den beiden immer recht zu machen, eskaliert die Situation irgendwann und Andreas bricht den Kontakt zu seiner Mutter ab.
Die schwedische Autorin Moa Herngren ist eine Meisterin des psychologischen Feingefühls. Wie schon in ihrem ersten Roman "Scheidung" beschreibt sie Spannend wie bei einen Thriller aus wechselnden Perspektiven zwischenmenschliche Konfliksituationen so einfühlsam, so dass man als Leser immer beide Seiten verstehen kann.
Gebunden, 25,00 EUR *)
Was für ein wunderschönes Buch! Ein kleiner Ort an der Nordwestküste Irlands. Im Jahr 1973 treibt ein Säugling in einem offenen Fass im Hafenbecken. Er wird gefunden, von der Gemeindeschwester versorgt und landet letztendlich bei Ambrose und Christine, die schon einen zweijährigen Sohn, Declan, haben und das Findelkind Brendan nennen.
Ambrose ist Fischer, und auch Christine kommt aus einer alten Fischer-Dynastie. Die 1970er Jahre sind nach dem EU-Beitritt Irlands Jahre des Aufschwungs, und so geht es mit der jungen Familie bergauf. Die beiden Brüder Declan und Brendan werden nicht wirklich miteinander warm und entwickeln ihre Eigenheiten. Brendan hat zudem Fähigkeiten, die sich die Leute aus dem Ort damit erklären, dass er aus dem Meer kam - er ist in der Lage, das Seelenheil der Menschen durch Zuspruch zu verbessern.
Es geht in diesem Buch um Zusammenleben, um Zwist und Glück, um wirtschaftliche Not und Reichtum, um Verachtung und Liebe. Der Autor Garrett Carr erzählt diese Familiengeschichte mit viel Humor und Menschenkenntnis aus der Perspektive der Dorfgemeinschaft, also nicht als Ich- sondern als Wir-Erzähler. Dieser Kunstgriff (der mir bisher noch nirgendwo begegnet ist) macht den Roman besonders lesenswert!
.
Gebunden, 25,00 EUR *)
Und wieder wird es Frühling, die Verlage öffnen ihr Füllhorn der Neuerscheinungen und eine wahre Flut an frischem Lesestoff rauscht auf das Lesepublikum zu. Da ist es immer schön, wenn sich jemand dieser Flut annimmt und ein wenig vorsortiert.
Genau das versuchen wir mit der mittlerweile zehnten Ausgabe unserer Lenztipps, wir stellen Ihnen viele Neuerscheinungen und Lesenswertes für das Frühjahr und den Sommer vor. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames für das erste Halbjahr 2025.
Die neuen Lenztipps bekommen Sie bei uns in der Buchhandlung, oder sie laden sie sich als PDF herunter (s. u.).
Hier können sie unserer Tipps als PDF downloaden oder online lesen.
Verschenken Sie Lesen in Serie an ihre beste Freundin, Ihren Vater, Ihre Mutter, Ihr Patenkind ... oder an sich selbst.
Sie wählen den Schwerpunkt und die Abo-Laufzeit - wir stellen das Abo individuell zusammen, verpacken das Buch als Geschenk und sorgen für die Zustellung. Zu jedem Bücher-Abo gibt es einen Gutschein zum Verschenken. Das Bücher-Abo endet automatisch mit der letzten Lieferung. Sie können es natürlich auch gerne verlängern.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Hier können sie ein Formular für die Einrichtung eines Bücher-Abos herunterladen.
Hier können sie ein Formular für die Einrichtung eines Bücher-Abos FÜR KINDER herunterladen.