Buchhandlung Lenz

 

Jacqueline Kornmüller erzählt die Geschichte ihrer Großmutter, die in Bezug auf Tatkraft und Hartnäckigkeit eine Ausnahmeerscheinung war. In einer sehr persönlichen und warmherzigen Art schildert die Autorin, wie es die Großmutter Lina als junges Mädchen in den 1920er Jahren nach Garmisch verschlägt. Sie kommt aus bitterer Armut, kann jedoch in ihrem Fach, dem Gastgewerbe -also vornehmlich dem Kellnern und Betreuen von Hotelgästen- Karriere machen. Nach kurzer Zeit bereits hat sie den Mut und die günstige Gelegenheit, sich selbständig zu machen und eröffnet in einem großen Haus, der "Amalia", eine eigene Pension. In dieser Berufung geht sie auf, und die Pension entwickelt sich schnell in einen florierenden Betrieb. Eine andere große Leidenschaft ist das Lottospiel. Mit viel Akribie entwickelt sie nach Feierabend Spielpläne, vergleicht Gewinnzahlen und hat auch Glück damit - wie überhaupt im Leben: Was sie auch anfängt, es geht immer gut. Nebenbei wird auch die Geschichte des Alpentourismus im Allgemeinen und die Geschichte der Orte Garmisch und Partenkirchen im Speziellen beleuchtet.
Ein wirklich tolles Buch über eine sehr beeindruckende Frau.

Gebunden, 23,00  EUR *)

Kaufen