- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Die alleinerziehende Lehrerin Lisa verbringt ihre Sommerferien das erste Mal ohne ihren Sohn. Was auf der einen Seite viel Freiheit und vor allem viel Freizeit bedeutet, bringt auf der anderen Seite auch viel Selbstzweifel mit sich. Wer ist sie überhaupt noch als Frau um die 40, wenn sie mal keine Mutter ist?
Als Lisa ihre alte, in die Jahre gekommene Geige zu einem Geigenbauer bringt, lernt sie dessen Tochter Ute kennen, eine Obstbäuerin, die ganz andere Probleme als Lisa hat. Die beiden unterschiedlichen Frauen nähern sich an, und Lisa stellt fest, dass die Frage nach ihrer Identität mit einem dunklen Kapitel in ihrer Familie verbunden ist, die dringend beantwortet werden muss.
Die Erfolgsautorin Anne Stern hat wieder einen atmosphärischen, stimmungsvollen Roman mit vielen unvorhergesehenen Wendungen und authentischen Figuren geschrieben. Leicht zu lesen, aber trotzdem nicht ohne Tiefgang - ein sehr unterhaltsames Buch.
Gebunden, 23,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Nach einem Zusammenbruch während eines Vortrages nimmt die alleinlebende Bibliothekarin Annett ihre 25jährige Tochter Linn zurück nach Hause, einem Dorf nahe des Wattenmeers. Hier soll Linn ihre Erschöpfung für ein paar Tage auskurieren, bevor es für sie wieder zurück nach Berlin geht. Zunächst genießt Annett das Zusammensein mit ihrer Tochter und die Möglichkeit, sich um sie kümmern zu können. Doch als Linn sich nach einer Woche entscheidet, ihren Job zu kündigen und ihre Wohnung aufzulösen, um die Tage mit Nichtstun in ihrem alten Kinderzimmer zu verbringen, ist das für Annett nur schwer zu ertragen. Linn war immer so zielstrebig und fleißig, ihr stand praktisch die ganze Welt offen. Und hat Annett als alleinerziehende Mutter nicht alles dafür getan, damit ihre Tochter eine großartige Zukunft vor sich hat? Je länger Linn in ihrer Antriebslosigkeit verharrt, desto deutlicher brechen Konflikte zwischen den beiden Frauen auf, und Annett muss akzeptieren, dass Linn eine ganz andere Lebensperspektive hat, als sie es sich vorgestellt hat.
Unglaublich zärtlich und mit psychologischem Feingespür schreibt Kristine Bilkau in ihrem neuesten Roman von den heutigen Problemen der jungen Generation und dem Versuch der Annäherung und der gegenseitigen Akzeptanz. Ein kluges Buch, das schonungslos aufzeigt, wie wenig aufrichtig die Generationen miteinander umgehen und wieviel Kraft es junge Menschen kostet, ihre Zukunft lebenswert zu gestalten.
Gebunden, 24,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Fria Svensson arbeitet als Archäologin im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Als ihr ein abgetrennter Finger zugespielt wird, ist ihre Expertise gefragt und ihr polizeilicher Spürsinn erwacht. Kurz darauf werden mehrere Leichen im Thorsberger Moor gefunden, die Körper mit seltsamen Runenzeichen versehen. Gemeinsam mit Kommissar Ohlsen Ohlsen beginnt Fria, sich in diesen Fall hineinzuarbeiten, doch der Kommissar hat noch ganz andere Baustellen bei der Ermittlung. Denn seit Tagen wird ein Mädchen vermisst, und es gibt keine einzige Spur, sie wiederzufinden.
Der erste Band der Krimireihe "die Brandung" ist sehr spannend, mit vielen unvorhergesehenen Wendungen und rasanten Szenenwechseln, so dass man nur so über die Seiten fliegt. Sympathische Hauptfiguren und eine stimmungsvolle Atmosphäre im Norden Schleswig-Holsteins machen den Krimi zu einem kurzweiligen Vergnügen. Band 2 ist vor Kurzem erschienen und mindestens genauso spannend!
Kartoniert, 16,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Katharina ist Ende 30, Single, hat einen gut bezahlten Job und fühlt sich in ihrer Lebensphase irgendwie festgefahren, als sie eine niederschmetternde Diagnose erhält. Nach einer unvermeidlichen Operation wird sie keine Kinder mehr bekommen können, aber wollte sie das überhaupt? Nun, nachdem alles unwiederbringlich ist, gerät ihr Selbstwertgefühl ins Wanken, sie zweifelt an ihrem Lebensentwurf und droht, in ein tiefes Loch zu fallen. Doch dann ergibt sich die Möglichkeit, ehrenamtlich in einer Seniorenresidenz zu arbeiten. Die Tage dort bieten ihr Struktur und Ablenkung, aber darüber hinaus erfährt sie bald echte Zuneigung und Freundschaft. Katharina begreift, dass der Lebensweg nicht immer gerade verläuft und trotz Krisen immer wieder glückliche Phasen für einen bereithält.
Kathrin Weßling überzeugt in ihrem neuesten Roman mit einer sympathischen Hauptfigur, viel Wärme, Klugheit und lakonischen Humor.
Gebunden, 23,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Marlene hat nach 30 Ehejahren ihren Mann verloren und fragt sich, wie es jetzt für sie weitergehen soll. Der Lebensmut hat sie verlassen, Trauer und Wut füllen ihren Tagesablauf aus, Anrufe von Angehörigen oder Freunden ignoriert sie. Am liebsten würde auch sie einfach sterben und plant ihren Suizid, da taucht überraschend ein ehemaliger Schüler von Marlene auf. Auch mit ihm meint es das Leben gerade nicht gut. Jack hat seine Wohnung verloren, und so passt es, dass er kurzfristig bei Marlene, die er als Lehrerin immer sehr geschätzt hatte, unterkommen kann. Mit seinen hervorragenden Kochkünsten und seiner lebensfrohen Art gelingt es Jack, Marlenes Vertrauen zu gewinnen und sich ihren Mitmenschen zu öffnen. Denn Marlene bekümmert nicht nur die Trauer um ihren Mann, sondern sie trägt eine Wut in sich, deren Grund niemand in ihrem Umfeld ahnt.
Susann Pasztor gelingt in ihrem neuen Roman, ein schweres Thema mit viel Leichtigkeit zu erzählen. Humorvoll und sehr berührend geschrieben, mit sympathischen Figuren, wirkt dieses Buch noch lange nach.
Gebunden, 24,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Die 50-jährige Nina hadert mit ihrer Lebenskonstellation. Ihr Ex-Mann genießt sein Leben mit seiner blutjungen Frau in dessen Villa, während Nina seit der Scheidung in einer winzigen Wohnung lebt. Die Menopause macht ihr das Leben zusätzlich schwer und ihre Familie trägt auch nicht zu einer Verbesserung der Lebensumstände bei. Zusätzlich bahnt sich bei der Arbeit in einer Produktionsfirma ein Eklat wegen sexueller Belästigung an, dessen Compliance Verfahren nicht den erwünschten Verlauf nimmt, den sich Nina für die betroffenen Frauen wünscht.
In diesem ganzen Chaos lernt Nina den 20 Jahre jüngeren David kennen und verliebt sich Hals über Kopf. Aber kann so etwas gutgehen?`Was sagen die anderen? Und hat sie dieses Glück überhaupt verdient? Nina steht zwischen den Stühlen und muss sich entscheiden, ob sie gesellschaftliche Erwartungen erfüllen muss oder ob sie glücklich sein möchte.
Der neue Roman der Drehbuchautorin und Regisseurin Anika Decker überzeugt durch eine gelungene Mischung aus humorvollem Roman und Gesellschaftskritik mit einer ordentlichen Portion Feminismus. Authentische und nahbare Figuren sowie eine durchaus tiefgründige Handlung machen dieses Buch zu einem großen Lesegenuss.
Gebunden, 23,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Hannes Prager kennt Polina schon seit seiner Geburt. Damals lernten sich ihre Mütter auf der Entbindungsstation kennen und wurden Freundinnen, die Kinder wuchsen praktischgemeinsam auf und gingen durch Dick und Dünn. Bis Hannes mit 14 Jahren merkt, dass er sich in Polina verliebt hat. Er kann es ihr nicht sagen, aber als musikalisch begabter Junge komponiert er ihr ein Klavierstück, um seine Gefühle auszudrücken. Als Hannes Mutter plötzlich stirbt, trennen sich die Wege der beiden Jugendlichen und über die Jahre reisst der Kontakt komplett ab. Doch trotz all der Rückschläge, die Hannes in seinem Leben erfährt, bleibt Polina sein Fixpunkt, und er gibt die Hoffnung nicht auf, sie irgendwann wiederzufinden.
Der neue Roman von Takis Würger ist unglaublich berührend geschrieben. Eine wunderschöne, literarische Liebesgeschichte, die lange nachwirkt.
Gebunden, 26,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Seit den Kindertagen in den 70 Jahren sind Zett und Paula dick befreundet, obwohl beide grundverschieden sind. Paula ist sehr angepasst und will immer alles richtig machen, während Zett sehr freiheitsliebend und unkonventionell lebt. Vielleicht ergänzen sich die beiden deshalb so gut, unterstützen sich in schwierigen Lebenssituationen uns sind eigentlich immer füreinander da. Aber jede Freundschaft hat ihre Grenze und beide Frauen müssen sich die Frage stellen, ob sie bereit sind, für ihre Freundschaft diese zu überwinden.
Ein toller gefühlvoller Roman, in dem wir die beiden Freundinnen von den frühen 70ern bis zur Jahrtausendwende begleiten und mitfiebern, ob das Band der Freundschaft alle Lebenskrisen aushält.
Gebunden, 22,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Julia Ames ist seit vielen Jahren glücklich verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder, die mittlerweile auf eigenen Beinen stehen und befindet sich nun in einer Lebensphase, in der sie ihr Leben genießen könnte.
Doch dann trifft sie ganz unvermittelt beim Einkaufen eine alte Freundin, die sie seit 20 Jahren nicht mehr gesehen hat und der sie wegen unliebsamen Erinnerungen auch nicht mehr begegnen wollte. Julias Gleichgewicht gerät aus dem Takt, da ihr Sohn ihr kurz darauf auch noch eröffnet, dass er mit Anfang 20 Vater wird. Als sich dann sogar ihre Mutter meldet, zu der Julia ein sehr schwieriges Verhältnis hat, muss sie sich mit ihrem gewohnten Leben auseinandersetzen und lernen, Veränderungen in der Familie zu akzeptieren.
Sehr feinfühlig und realitätsnah beschreibt Claire Lombardo in ihrem zweiten Roman das zerbrechliche Gefüge der Familie und die Bedeutung, Ehefrau und Mutter zu sein ohne sich selbst dabei aus den Augen zu verlieren. Ein warmherziger amerikanischer Familienroman in der Tradition von Anne Tyler!
Gebunden, 26,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Um vor gefürchteten Luftangriffen auf London geschützt zu werden, wird die 11jährige Bea 1940 von ihren Eltern schweren Herzens an die amerikanische Ostküste geschickt. Liebevoll wird Bea dort von den Gregorys aufgenommen, besonders die Gastmutter Nancy genießt Beas Anwesenheit, wünschte sie sich doch nach ihren zwei Söhnen schon immer eine Tochter. Bea erlebt trotz des Krieges in Europa und die Sorge um ihre Eltern eine unbeschwerte Zeit in Maine, vor allem die Sommer auf einer abgelegenen Insel lassen die Erinnerung an ihre Heimat nach und nach verblassen. als der Krieg endet, heißt es für Bea die Rückreise anzutreten, allerdings fällt ihr der Abschied von ihrer liebgewonnenen Familie sehr schwer, vor allem von William, dem ältesten Sohn. Denn für sie war er seit dem letzten Sommer weit mehr als ein Bruder.
Der Roman umspannt die Geschichte zweier Familien über 30 Jahre mit allen Höhen und Tiefen. Einfühlsam schreibt die Autorin über Abschied und Tod, Liebe und Neuanfang ohne zu übertreiben, aber immer mit dem richtigen Tonfall.
Gebunden, 25,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Marnie und Michael haben in ihrem Leben schon einige Enttäuschungen hinter sich und leben seit den letzten gescheiterten Beziehungen sehr zurückgezogen. Ihre gemeinsame Freundin Cleo will sich das Elend nicht weiter mit ansehen und beschließt, die beiden auf einer gemeinsamen Wanderung von Englands Westküste zur Ostküste zusammenzubringen. Widerwillig schließen sich die zwei Singles der Wandergruppe an und müssen schon bald nicht nur dem englischen Wetter, sondern auch anderen Hindernissen entgegentreten.
Aber nach einiger Zeit und vielen tiefgehenden Gesprächen merken Marnie und Michael, dass sie vielleicht doch ganz gut zusammenpassen könnten...
Ein toller authentischer Roman des britischen Autors David Nicholls, herzerfrischend und humorvoll trotz vieler ernsthafter Themen.
Gebunden, 25,00 EUR *)
- Roisin Maguire: Mitternachtsschwimmer
- Julia Karnick: Man sieht sich
- Caroline Wahl: Windstärke 17
- Franziska Consolati: Heimwärts
- Patrizia Di Stefano: Nostalgia Siciliana
- Toxische Pommes: Ein schönes Ausländerkind
- Anders de la Motte: Stille Falle
- Dani Shapiro: Leuchtfeuer
- Alex Capus: Das kleine Haus am Sonnenhang
- Stefanie Sargnagel: Iowa