- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Nachdem Julia ein schwerwiegender Fehler bei der Arbeit im Krankenhaus unterläuft und sie sowohl ihren Arbeitsplatz als auch ihre Wohnung im Schwesternwohnheim verliert, kehrt sie nach langer Zeit widerwillig zurück in ihren Heimatort im Salzburger Land.
Dort empfängt sie der Vater in einem bemitleidenswerten Zustand, die Mutter ist nach vielen Jahren des Aufopferns um ihren kranken Bruder nach Italien abgehauen und genießt dort das lang ersehnte Dolce Vita. Julia kümmert sich um ihre Familie, muss jedoch auch ihr eigenes Leben wieder in den Griff bekommen
Dann lernt sie Oskar kennen, der sich nach einem Herzinfarkt im Dorf erholt und eine Art Grundeinkommen für ein Jahr gewonnen hat. Kann er ihr eine Perspektive für eine glückliche Zukunft bieten?
Auf knapp 200 Seiten gelingt es der Autorin, ganz viele Themen anzusprechen. Zunächst einmal ist da die Geschichte von Julia im Mittelpunkt, aber sie erzählt auch von vielen anderen Personen, die in diesem Dorf leben und mit den Veränderungen der Zeit zurecht kommen müssen, sei es der Verlust von Strukturen oder fehlende Lebensinhalte. Trotzdem ist es ein Buch, das nicht trostlos ist, sondern einfühlsam und mit klarer Sprache Hoffnung erzeugt und auch lange nach dem Lesen nachwirkt.
Gebunden, 24,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Daniel Berry verliert mit 40 Jahren von heute auf morgen alles, was ihm im Leben wichtig war und steht praktisch vor dem Nichts. Ohne ein Zuhause schlägt er sich auf der Straße durch und landet schließlich in einer Bibliothek, wo ihn plötzlich eine Erinnerung trifft, die ihm wieder Hoffnung gibt: Ein Vorgarten in Norfolk mit 3 Flamingos, wo er als Kind einmal sehr glücklich war.
In Rückblicken erzählt die Autorin, wie Daniel mit seiner alleinerziehenden Mutter dort 1978 ankam und auf eine liebevolle Nachbarsfamilie traf, die aller Leben auf schicksalshafte Art miteinander verband. Daniel berappelt sich und macht sich auf zu jenem Ort, um hoffentlich die Familie wiederzufinden, die ihm schon damals den nötigen Halt gegeben hat.
Ich mochte schon den ersten Roman von Rachel Elliott sehr, und auch diesmal sind mir ihre Figuren schnell ans Herz gewachsen. Eine sehr berührende Geschichte mit großartig gezeichneten, teils auch herrlich schrulligen Charakteren, die dieses Buch zu einem großartigen Lesevergnügen machen!
Gebunden, 24,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Caroline und ihr Mann Andreas freuen sich auf den lang ersehnten Segeltörn in den schwedischen Schären. Auch Andreas junger Anwaltskollege Daniel und dessen Freundin , sowie der von ihm engagierte Skipper Eric sind mit an Bord.
Die Fahrt beginnt durchaus harmonisch, aber auf engstem Raum in ungewohnter Nähe entstehen bald Spannungen, nicht zuletzt dadurch, dass alle 5 unterschiedliche Ziele und Hoffnungen mit dieser Reise verknüpfen. Dabei lassen sie die anderen nicht hinter ihre mühsam aufgebaute Fassade blicken. Es kommt, wie es kommen muss, der Segeltörn eskaliert , und alle müssen Entscheidungen treffen, die ihr ganzes Leben ändern werden.
Der neue Roman von Kristina Hauff liest sich von Beginn an spannend wie ein Thriller, ist dabei psychologisch tiefgründig und sehr atmosphärisch geschrieben.
Gebunden, 23,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Elizabeth Zott ist eine begabte junge Chemikerin, und es würde ihr eine glänzende Zukunft bevorstehen, wenn es nicht das Jahr 1961 wäre. Denn zu diesen Zeiten machen Frauen keine Karriere und erst recht werden sie nicht gefördert, wenn ihr Talent erkannt wird. Daran will die resolute und willensstarke Elizabeth etwas ändern. Sie kann und will nicht akzeptieren, dass Frauen in den 60er Jahren als Hausfrauen und Mütter verkümmern müssen und schlägt sich trotz unendlich vieler Steine, die ihr in den Weg gelegt werden, durch ihr Leben.
Die Hauptfigur Elizabeth Zott hat mich schon nach wenigen Seiten in ihren Bann gezogen. Mit ihrem flüssigen Schreibstil gelingt es der Autorin Bonnie Garmus, in ihrem Debütroman eine weibliche Heldenfigur zu schaffen, die die Lesenden mit ihrem Witz und ihrer Liebenswürdigkeit ebenso zum Lachen als auch zum Nachdenken bringt.
Ausgezeichnet mit dem Buchhandelspreis "Lieblingsbuch der Unabhängigen" 2022.
Gebunden, 22,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
In dem Provinzroman von Kristine Bilkau stehen zwei Frauen im Mittelpunkt: Julia, die mit ihrem klimabewussten Mann aus der Stadt geflüchtet ist und die Hoffnung hat, auf dem Land zur Ruhe zu kommen und endlich ihren größten Wunsch, der nach einem Kind, erfüllt zu bekommen. Und dann ist da Astrid, eine Hausärztin, die seit Jahren eine Praxis in der nahegelegenen Kreisstadt besitzt und langsam an den Ruhestand denkt.
Beide Frauen verbindet die Frage, was mit der Nachbarfamilie in der Straße passiert ist, die vor Monaten ohne ein Wort verschwunden ist und deren Haus nun langsam verfällt.
Die Geschichten der beiden Frauen kreuzen sich, es geht um Lebensentwürfe, Sehnsüchte und Ängste, und wie jede Einzelne damit umgeht.
Ganz leise und mit klarer Sprache erzählt Kristine Bilkau eine Geschichte, die mal melancholisch und mal schaurig ist, die viel Spielraum für Phantasie hat und sich einfach wunderbar lesen lässt..
Gebunden, 22,00 EUR